|
|
Thema 22: Kaperung eines Versorgungsschiffes vor Konstanz |
![]() |
|
Bodensee bei Konstanz, im Hintergrund das Inselkloster. Vorne zwei schnelle Jagdschiffe, hinten der beladene Last-nauen. Am schilfbestandenen Ufer eidgenössische Knechte. |
6. Juni 1499
Die Ankunft eines Versorgungsschiffes für die schwäbischen Truppen in Konstanz
ermuntert Leute des Abtes von Sankt Gallen und ein paar Eidgenossen, zu einem
Handstreich. In einem "gestüd" versteckt erwarten sie das Morgengrauen und kapern
mit ihren schnellen Jagdschiffen das schwerfällige Lastschiff und rudern die
Beute in Sicherheit. Um die Konstanzer an der Verfolgung zu hindern, stossen
sie ein Haus an, "damit die vyend an dem end ze schaffen gewünend" - schreibt
Diebold Schilling schadenfreudig in seinem oft bissigen Humor.